Sie kandidierte 1995 und 1999 erfolglos für den Ständerat. 2003 erfolglos für den Bundesrat. 2004 und 2006 erfolglos für den Regierungsrat. 2008 erreichte die ewige Kandidatin endlich das Ziel ihrer berufspolitischen Sehnsucht: Amt, Gehalt und Pension einer Zürcher Stadträtin. Hauptanliegen der endlosen Wahlkämpfe der Grünen Ruth Genner bildeten Luftverschmutzung, CO2-Belastung, Fluglärm sowie «Begrenzung der Flugbewegungen». Dieser Tage bestieg Stadträtin Ruth Genner ein Flugzeug und jettete nach China. Um die Stadt Zürich am 2. Mai bei der Eröffnungsfeier des Drei-Städte-Pavillons an der Weltausstellung in Schanghai zu vertreten. Obwohl ihr Zürcher Tiefbaudepartement China ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.