Herr Siegrist, wie wird der Sommer?Solche Saisonprognosen sind immer etwas wacklig. Aber man kann sagen, dass der Sommer dieses Jahr wohl eher überdurchschnittlich warm sein wird, mit wenig Niederschlägen.
Schliessen Sie das aus dem gegenwärtigen Wetter, im Sinne von «April weiss, Sommer heiss»?Nein, eher aus dem Wetter und den Druckverhältnissen über dem Atlantik.
Was ist denn generell von den Bauernregeln zu halten? Zum Beispiel: «Gibt’s im April mehr Regen als Sonnenschein, wird warm und trocken der Juni sein.»Viele dieser Wetterregeln wurden statistisch überprüft und sind im Allgemeinen gar nicht so schlecht. Es gibt Regeln, die treffen mit 65 Prozent Wahrscheinlichkeit ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.