Als Apple-Chef Tim Cook sich letzte Woche in einem Brief im Wirtschaftsmagazin Bloomberg Businessweek als Homosexueller outete, rieben sich manche die Augen. Nicht, dass der üblicherweise sehr diskrete Apple-Chef ein grosses Geheimnis verraten hätte. Dass er schwul war, hatte er Mitarbeitern gegenüber nie verheimlicht. Als er vor drei Jahren die Nachfolge von Steve Jobs antrat, wurde seine sexuelle Orientierung auch kurz in den Medien erwähnt. Es gab deswegen keinerlei Aufsehen.
Erstaunlicherweise war es ganz anders, als er letzte Woche selber kundtat, schwul zu sein. Die ganze Welt berichtete darüber. Dass in St. Petersburg daraufhin sofort das Denkmal für den – heterosexuellen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.