Nach der Virus-Vollbremse durch den Bundesrat musste es schnell gehen. Um die Wirtschaft vor dem Kollaps zu bewahren, wurden Millionen und Milliarden an finanziellen Massnahmen beschlossen – auf Basis der Notverordnung des Epidemiengesetzes, die dem Bundesrat fast uneingeschränktes Handeln erlaubte. Die Grafik ganz links zeigt die Finanzbeschlüsse, und zwar chronologisch seit dem 13. März. Die Liste ist unterteilt in Ausgaben (rot) und Kredite (orange). Die grossen Brocken bei den Ausgaben bilden die Beiträge an die Arbeitslosenversicherung für die Kurzarbeitsentschädigung (20 Milliarden) und weitere 4 Milliarden als Erwerbsersatz, hauptsächlich f&uum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.