Eine Partei muss, wenn sie vorwärts kommen will, inhaltlich streiten können. Eine Partei, die nicht mehr streitet, kommt konzeptionell nicht voran. Sie verwischt laufend Gegensätze, statt diese offen auszutragen und dann zu entscheiden. Ich sähe gerne eine SP-Schweiz, die etwas anders politisiert: erstens linker, zweitens ökologischer, drittens europäischer, viertens mit mehr Wirtschaftskompetenz, fünftens konzeptioneller und sechstens beweglicher.
Welche Fragen brennen heute den Schweizerinnen und Schweizern unter den Nägeln? Das von der SP verabschiedete Europapapier ist wenig konkret. Entsprechend sind auch die Anträge der Sektionen. Die Menschen in der Schweiz wollen aber konkre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.