Was ist der Stand des Jazz? Auf feste Koordinaten ist er jedenfalls nicht festzunageln. Die Basis hat sich so verbreitert, dass orthodoxe Deutungsmonopole aller Art längst obsolet geworden, stimmige Definitionen aber so weit sind, dass sie nichts mehr sagen. Sicher hat das Gefälle zwischen einem US-amerikanischen Zentrum und Jazzszenen querweltein abgenommen, Jazz ist eine «Weltmusik» geworden, im Sinn ernsthafter Auseinandersetzungen mit allen denkbaren anderen Musiken. Also auch mit europäischer Volks- und Kunstmusik. Der Jazz ist europäischer geworden (wie er asiatischer oder afrikanischer geworden ist). Das heisst auch, dass sich das Verhältnis von Improvisation und Kompositio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.