Ein Solothurner Regierungsrat und der Präsident der Kantonshauptstadt begegnen sich zufällig in der ersten Klasse des Zugs nach Bern. Eine gute Gelegenheit, ein Bauprojekt zu besprechen, das beide, Stadt und Kanton, betrifft. Der Zug fährt los, und die zwei Politiker diskutieren – bis der Stadtpräsident die Augen schliesst und einschläft.
Was dem Herrn Regierungsrat widerfahren sei, sei nichts Besonderes, sagen Leute, die öfter mit dem Eingenickten zu tun haben. «Ku-Flu», wie sie in Solothurn ihren Stapi nennen, schlafe auch bei Sitzungen immer wieder mal ein. «Der Kurt hat einfach zu viel zu tun», erklärt ein Lokalpolitiker, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will.
Tat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.