Eine einfache Denkaufgabe: Ein Schläger und ein Ball kosten zusammen Fr. 1.10. Der Schläger kostet einen Franken mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?
Die intuitiv richtige Antwort lautet: zehn Rappen. Aber sie ist falsch. Wenn der Ball zehn Rappen kostet, betragen die Gesamtkosten für Schläger und Ball Fr. 1.20. Die richtige Antwort lautet darum: fünf Rappen.
Mit solch einfachen, für jeden nachvollziehbaren Experimenten wurde Daniel Kahneman der einflussreichste Psychologe unserer Zeit. In seinem Hauptwerk, dem Bestseller «Schnelles Denken, langsames Denken» (2011), hat er nachgewiesen, wie leicht uns das Bauchgefühl in die Irre führen kann – er nannte d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.