Herr Frey, gerade eben sind Sie wieder in Montreux aktiv. Können Sie sich an Ihr allererstes Jazzfestival erinnern?
Sehr gut sogar. Das war 1977, das Jahr meiner Matura. Ich fuhr mit ein paar Freunden hin. Montreux war ein Sehnsuchtsort, auch wegen der Konzerte ausserhalb des Festivals. Frank Zappa, Deep Purple oder Led Zeppelin hatten da schon legendäre Auftritte gehabt. Der Nimbus von Montreux war enorm.
Wie haben Sie das Festival erlebt?
Ich war hin und weg! Die Konzerte waren völlig anders als die, die ich bislang gekannt hatte. Im Zürcher Volkshaus spielten die Bands neunzig Minuten lang, dann kam die Zugabe, danach war Schluss. In Montreux sah ich 1977 im Casino die Average Wh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.