Wo ist er hin, der Jazz? Am wenigsten ist er, wo er am lautestesten proklamiert wird. In den glatten, virtuosen, insgesamt sterilen Kopien der neuen Traditionalisten spürest du kaum einen Hauch von seinem Geist. Nicht dass alte Geschichten noch einmal erzählt würden, ist das Problem. Warum denn nicht. Vielleicht erzählt die Kunst immer die alten Geschichten – die vom Mann, der auszog, einen Schuldigen zu finden, und ihn am Ende auch findet, nämlich sich selbst, füllt Bibliotheken; und auch Sophokles hatte sie nicht erfunden in seinem «Ödipus», er erzählte auch nur eine alte Geschichte. Was die Retrowelle schwer erträglich macht, ist, dass die auch nicht mehr so jungen «Young Li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.