Die Dame, die mir ihren feuchten Muratti-Atem in den Nacken haucht, ist die Gattin eines bekannten Kulturfreundes aus der Zentralschweiz. Während er in seinen rahmengenähten Alden-Schuhen mit beiden Füssen fest auf dem Boden steht, schwebt ihr ausgestopfter Kunstbusen (dem Dach des KKL, des Kultur- und Kongresszentrums Luzern, gleich und somit der Gravitation ein Schnippchen schlagend) in einer atemberaubenden Konstruktion aus 92 Prozent Polyamid und 8 Prozent Elasthan gesamtkunstwerkmässig durchs Publikum.
Draussen nieselt der Regen, und in der Künstlergarderobe packt die international bestens bekannte Klarinetten-Professorin Sabine Meyer ihr Instrument aus. Zur Aufführung gelangen We ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.