Als Kind spielte Roland Brack in den siebziger Jahren leidenschaftlich gerne mit Legosteinen, 2011 hat er als 39-Jähriger die Lego-Fabrik in Willisau gekauft. Die beiden Ereignisse hängen miteinander zusammen, aber nicht so direkt, wie man zuerst denken könnte. Brack hat das Lego-Areal nicht der Spielsachen wegen gekauft, denn lange vorher hatte Lego die Fabrik geschlossen und die Schweiz verlassen. Nein, das Hochregallager und die Möglichkeiten für Erweiterungsbauten auf dem Betriebsgelände in Willisau bewogen ihn, viel in diesen Standort zu investieren. Jetzt folgt die nächste Stufe. Das Bundesgericht hat kürzlich grünes Licht gegeben für d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.