Während der Dauer der gesamten Affäre war er abgetaucht. Zu den dubiosen Vorgängen an seinem Institut sagte er kein Wort. Doch jetzt, da sein gesamtes Kader weg ist, erscheint Professor Flurin Condrau zum ersten Mal seit über eineinhalb Jahren zu einer Pressekonferenz der Universität. Dunkler Anzug, lila Hemd, violette Krawatte.
«Sein» Institut ist es allerdings bald nicht mehr. Die Uni löst, wie sie an der erwähnten Pressekonferenz vom Dienstag mitteilte, das Medizinhistorische Institut und Museum auf. Es gibt fortan in Zürich kein Institut für Medizingeschichte mehr. Direktor Condrau wird degradiert. Er wird bloss noch einen Lehrstuhl innehaben, unter dem Dach eines zu gründe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.