"Die Dekarbonisierung der Wirtschaft " =harakiri live. Dieser Schwachsinn wird mit der ständigen Widerholung nicht wahr.
Es gibt keinen wissenschaftlichen Grund für die CO2-Hysterie. Hört endlich auf mit diesem Schwachsinn! Die Welt hat andere, reale Probleme!
Von den 0.04% CO2 in der Luft sind 4% also 0.0016% menschengemacht. Für die Pflanzen wären 0.08% CO2 optimal, bei weniger als 0.02% beginnen sie zu sterben.Das für die Pflanzen wichtige Spurengas CO2 aus der Luft entfernen - der Wahnsinn kennt keine Grenzen. Sie Herr Heinz M. Buhofer verdienen Ihr Geld damit. Vielleicht hört man sich besser folgenden Vortrag an: Markus Fiedler: Klimawandeln – Auf den Spuren menschengemachter Desinformation https://www.youtube.com/watch?v=mCN0LiAnfPk
Nicht vor dem CO2 müssen wir uns fürchten, sondern vor solchen Autoren und Wissenschaftlern.
'Ohne Entfernung von CO2 aus der Luft geht es nicht.' Stimmt, dann geht wirklich nichts mehr, denn ohne gibt es kein Leben mehr, zumal die Natur alleine schon 96.5% produziert. Hirnloseres geht nicht! Gleich hirnlos ist das Geschrei um 'netto null'! Kein Wunder, dass die Pisa-Resultate immer schlechter werden, wenn deren Vorbilder solchen Schmarren von sich geben. Die NASA konterte: Die Erdtemperatur ist 1.5° gesunken: https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-6-dezember-2023
Wenn wir das CO2 aus der Luft entfernen, sterben wir alle! Nur weiter so!
Gute Nacht Geschichten für Klimaneurotiker.
Dekarbonisierung? Was für eine bescheuerte Einstellung!
Dekarbonisierung der hauptsächlich zentraleuropäischen Wirtschaft: die daran geknüpften Erwartungen für das Weltklima reflektieren irgendwie die Pisa-Studie.
Dieser konditionierte Artikel führt wiedermal vor Augen, wie recht doch Albert Einstein hatte...🙄
Das CO2 wird aus der Luft am einfachsten und billigsten durch pflanzliche Photosynthese entfernt.
Klima ist das arithmetische Mittel von Wetter. Dass sich Wetter ändert, ist vermutlich eine Ansicht, die nur in Wetterleugner-Kreisen verbreitet ist.
Sevhon bevor es zu heiss wird auf der Welt, werden wir schon kein geniessbares Trinkwasser mehr haben auf der Welt. Das fängt jetzt schon an, nicht erst in fünf Jahren. Wir sind auf bestimmte Bakkterienstämme im Trinkwasser angewiesen, um verdauen zu können. Schon jetzt erzählt ihnen jeder Friedhofsgärtner wo das Problem der mangelnden Wasserqualität noch ist. Im Meer vor Indien schwimmen zahlreiche im Fluss Ganges beigesetzte Leichen für immer. Sie verwesen weder nicht mehr im Meerwasser.
Wenn die Entfernung von Co2 aus der Luft einmal weltweit das grösste Geschäft wird, womöglich mit selbständig sich vermehrender automatisierter Robotertechnik, wird der Co2-Klimawahn für die Menschen tatsächlich zur grössten Bedrohung der Menschheit!
Die Autoren wittern Geschäfte.
Solche Aussagen verdienen keine weitere Beachtung und können bedenkenlos gespült werden.
Aufhören mit diesem Klimawahn! Dekarbonisierung wird zu Missernten, Hunger und Tod führen! Ab ca. 2030 wird für gut 30 Jahre das grand solar minimum beginnen, kurze Sommer mit kurzen Vegetationsperioden, da die Ozeane abkühlen werden, wird CO2 von allein sinken, da es im Meer gespeichert, die Temperatur regelt den CO2 Gehalt der Athmosphäre und nicht umgekehrt! Wer jetzt noch CO2 mittels carbon capture einsparen will, hat keine Ahnung von Physik! Ablasshandel! Sollen Menschen hungern?
Die einzige Katastrophe die uns bevorsteht ist die Versklavung durch WHO, NATO, WEF unnd ein paar kranken machtgeilen Narzissten! "Hitze-Jahr 1540 Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitze-und-duerre-1540-katastrophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html
Es ist in jedem Fall erfreulich, wenn sich Schweizer Unternehmen wachstumsstarken Märkten wie den Golfstaaten zuwenden, statt sich mit der stagnierenden EU aufzuhalten. Ob das beschrieben Projekt sinnvoll ist, wird sich zeigen. Solarflächen in der Wüste klingen aber irgendwie doch logischer als auf den Schweizer Hochalpen.
Der Klimawandel ist naturgemacht, weil die Natur 96% der CO2 Emissionen verursacht -der Natur sei Dank. Wann hört das Geschwurbel über die menschengemachten CO2 Emissionen endlich auf. Herr Rösti rösten sie diesen CO2 Blödsinn nachhaltig.
Klimaideologen sollten auf Kinder verzichten. Dann ist das Thema in einer bis zwei Generationen durch.
So ein Blödsinn. CO2 ist für das Klima nichts weiter als ein harmloses Spurengas. Wer der Dekarbonisierung wegen des Klimas das Wort redet, sitzt fernab aller Fakten einer hirnverbrannten, sektiererischen Ideologie auf.
"Negative Emission" (NET), heisst a)CO2 in den Boden pressen oder b)Mineralisieren(in Kalk umwandeln, od. weiss was). Braucht beides viel Energie. a) gefährlich, wenn CO2 unkontrolliert austritt (Erstickungsgefahr). b) kann nicht verifiziert werden. zB Fabrik zum Luft ansaugen (Wüste Oman), das darin enthaltene CO2 als mineralisiert verrechnen, täuschen und die unbehandelte Luft unterirdisch ins Meer(Indischer Ozean)im Geheimen ableiten,Geld kassieren!
CO2 soll erwärmen, aber wie denn??
Vor den letzten Eiszeiten war die CO2 Konzentration der Atmosphäre jeweils höher. Das sagen jedenfalls die Daten, welche aus uralten, Kilometer tiefen Eisbohrkernen in der Antarktis gewonnen wurden. Schachmatt!
"Ohne Entfernung von CO2 aus der Luft geht es nicht."
Sagt w e r ?
- Der VRP einer Gesellschaft, die namentlich in Oman CO2 mineralisiert und
- Der Senior Advisor bei Energy Infrastructure Partners.
WW, quo vadis?
Nicht vor dem CO2 müssen wir uns fürchten, sondern vor solchen Autoren und Wissenschaftlern.
Das Feedback hier zeigt, dass solche Autoren in der WW nicht verfangen. Zur gleichen Kategorie gehoeren uebrigens Walter Sinn und Fritz Vahrenholt, die sich mit CO2-Abschottung und andern cleveren CO2-Verminderungsstrategien (als ob das alles relevant waere) ebenfalls einschleimen wollen. Das Positive an all dem: Die WW zeigt, dass sie allen Meinungen ein Forum gibt, anders als TA, NZZ und Konsorten.
Zusammenarbeit bei alternativen Energien in Ehren, aber nicht für den Schwachsinn Netto Null. Wir befinden uns bereits im unteren Level der CO2-Konzentration. Die den Pflanzen zuträgliche Sättigung (optimales Wachstum) mit CO2 wäre realiter dreimal so hoch, wie wir aktuell haben.
Genauso isses. All das und mehr laesst sich zB in zahlreichen Artikeln von P.F Meyer auf tkp nachlesen, oder in epischer Tiefe (mit faszinierenden wissenschaftlichen, historischen, politischen Details) im Klassiker "Heaven+Earth" (2009) von Ian Plimer. Etwas aktueller, kompakter (und billiger) ist "Klima Terror" von Michael Morris.
Die Erneuerbaren sind ein Etikettenschwindel. Der Ressourcenverbrauch ist gigantisch und unökologisch. Re-Carbonisierung mit Humusrevolution. Bio-Engineering statt Geo-Engineering. Es geht immer ums Gleiche. Die Machtelite will sich bereichern und hält die restlichen Menschen für dumm. Da sollten wir nicht mehr einfach mitmachen.
Von den 0.04% CO2 in der Luft sind 4% also 0.0016% menschengemacht. Für die Pflanzen wären 0.08% CO2 optimal, bei weniger als 0.02% beginnen sie zu sterben.Das für die Pflanzen wichtige Spurengas CO2 aus der Luft entfernen - der Wahnsinn kennt keine Grenzen. Sie Herr Heinz M. Buhofer verdienen Ihr Geld damit.
Vielleicht hört man sich besser folgenden Vortrag an:
Markus Fiedler: Klimawandeln – Auf den Spuren menschengemachter Desinformation
https://www.youtube.com/watch?v=mCN0LiAnfPk
'Ohne Entfernung von CO2 aus der Luft geht es nicht.' Stimmt, dann geht wirklich nichts mehr, denn ohne gibt es kein Leben mehr, zumal die Natur alleine schon 96.5% produziert. Hirnloseres geht nicht! Gleich hirnlos ist das Geschrei um 'netto null'! Kein Wunder, dass die Pisa-Resultate immer schlechter werden, wenn deren Vorbilder solchen Schmarren von sich geben. Die NASA konterte: Die Erdtemperatur ist 1.5° gesunken: https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-6-dezember-2023
Es gibt keinen wissenschaftlichen Grund für die CO2-Hysterie. Hört endlich auf mit diesem Schwachsinn! Die Welt hat andere, reale Probleme!
Es geht den Urherbern der CO2 Story nicht ums Klima sondern um neue Steuer. Geld und Macht. Sonst nichts.
"Die Dekarbonisierung der Wirtschaft " =harakiri live. Dieser Schwachsinn wird mit der ständigen Widerholung nicht wahr.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wenn wir das CO2 aus der Luft entfernen, sterben wir alle! Nur weiter so!
Gute Nacht Geschichten für Klimaneurotiker.
Dekarbonisierung? Was für eine bescheuerte Einstellung!