Nach schwierigen Jahrzehnten legt die Wirtschaft in Berlin seit Jahren kräftig zu. Die Start-up-Szene ist lebendig. Viele junge Leute zieht es in die Hauptstadt. Aber auch Menschen mit Geld kommen gerne und parken ihre Millionen in immer teurer werdenden Villen und Eigentumswohnungen. In angesagten Lagen übersteigen deren Quadratmeterpreise immer öfter 10 000 Euro. London, Paris und New York lassen grüssen. Junge Familien weichen ins Umland aus, die Pendlerzüge werden voller, die Staus an den grossen Einfallstrassen länger.
Ein grosser Teil des Zuzugs der letzten Jahre entfiel seit 2015 auf die Fluchtmigranten. In vielen Stadtvierteln schreitet die ethnis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.