Der Saal ist etwa zur Hälfte gefüllt, das Publikum besteht vorwiegend aus Jugendlichen, Typus Kunststudent, mit Trainerjacken aus dem Secondhandladen. Auf der Bühne spielen die Schauspieler den Science-Fiction-Film «Matrix» nach, was sie aber erst vor wenigen Stunden erfahren haben. Für den «Theaterschnellschuss mit Kultpotenzial» (Eigendeklaration) wird kaum geprobt, die Darsteller müssen improvisieren, sich in lustige Kostüme stürzen, herumalbern. Die Zuschauer lachen vor allem dann, wenn eine Szene gründlich misslingt. Es herrscht eine Stimmung wie an einem bunten Abend in einem Jugendtreff.
Willkommen im Theater Neumarkt, einer der höchstsubventionierten Bühnen der Welt, wo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.