Flughafen Zürich-Kloten, 18. Februar 1969, 17.36 Uhr: Auf dem Weg zur Startbahn gerät eine Boeing 720B der israelischen Airline El Al unter Beschuss. Mit Kalaschnikow-Gewehren feuern die Palästinenser Abdel Hassan Mehsen und Mohamed Abu el-Heiga mehrere Salven auf das Cockpit der Maschine ab. Zwei weitere Terroristen, Amena Dahbor und Ibrahim Tawfik Yousef, rennen derweil auf die Boeing zu, werfen Sprengkörper vor das Bug-Rad des Flugzeugs, das alsbald zum Stillstand kommt.
Nachdem die ersten Kugeln eingeschlagen haben, springt in der hintersten Reihe der ersten Klasse der Sicherheitsbeamte Mordechai Rachamim auf, entsichert seine Beretta und stürmt ins Cockpit. Am Boden liegt der sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.