Ich mag Tiere, Hunde – ich war mal Mithalter eines Foxterriers – und Katzen beispielsweise, wir haben einen Bauernhof-Mischlingskater (vor ihm war’s eine Britisch-Kurzhaar-Rassekatze). Doch pelzige Weggefährten zu mögen ist easy. Als Schüler interessierte ich mich für Reptilien, hielt Leguane, nicht Grüne Leguane, die bis zwei Meter lang werden, sondern Zaunleguane, zwanzig Zentimeter kurz und sowas wie Eidechsen de luxe, laienhaft ausgedrückt, aber immerhin. Zurzeit erfreue ich mich an einem weiteren Haus- respektive Bürotier: einer Hauswinkelspinne (Tegenaria domestica) nämlich. Das heisst, ich erfreute mich die längste Zeit an der zirka drei Millimeter (ohne Beine) kl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herzerfrischend 🙂
... weil ich selber monatelang ein winziges, herziges Spinnli als Mitbewohnerin an der Badezimmerdecke hatte. Plötzlich verschwunden - eher verhungert als von einer anderen Spinne aufgefressen. Traurig. Vermisse sie noch immer.