Sie haben ein Rezept für Pommes frites patentieren lassen. Die gelingen unter anderem mit Hilfe eines Ultraschallbades in etwa zwei Stunden. Wer soll kochen?
Machen Sie jeden Abend PekingEnte? Die klassische chinesische Zubereitung dauert drei Tage. Kommen Sie nach der Arbeit nach Hause und sagen: «Schätzchen, lass uns einen Schinken räuchern»? Damit hätten Sie besser vor einem halben Jahrangefangen.
Über die futuristischen Apparaturen, die Sie zum Einsatz bringen, dürften die wenigsten von uns verfügen.
Niemand braucht seine Küche in ein Labor umzurüsten. Doch leuchtet mir nicht ein, weshalb Technologie, Erkenntnisse der Wissenschaft und Präzision ausgerechnet beim Kochen ke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.