Geht es um Wirtschaftsprognosen, ist man bei Stefan Kooths an einer führenden Adresse Europas. Der Ökonomieprofessor ist Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kieler Institut für Weltwirtschaft, hinzu kommen Lehrtätigkeiten, seit 2020 etwa an der BSP Business & Law School Berlin/Hamburg.
Kooths Analysen sind kein Zahlenstakkato, sondern umfassende Darstellungen ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Er ist spezialisiert auf Stabilisierungspolitik, Geld- und Währungswesen, internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Ordnungsökonomik – die ideale Kombination für das folgende Gespräch.
Weltwoche: Herr Kooths, ziehen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dekarbonisierung ist so flach wie die westliche Bildung auf dem Weg in den Ruin.
Dekarbonisierung ist so flach wie die aktuelle, westliche Bildung auf dem Weg in den Ruin.
Herr Kooth eiert rumm, ohne die wahren Ursachen beim Namen zu nennen. Das Ifw wird vom Bund und den Ländern finanziert, also von der Regierung. Von wem wird wohl die BSP Business & Law School Berlin/Hamburg finanziert? Er wird ja wohl kaum die Politk seines Brötchengebers kritisieren.
Gegen Bürokratie anzugehen ist wie der Kampf Don Quijote gegen Windmühlen. Habe 40J. in einem großen Untern. in leit. Pos. dagegen gekämpft. Das Heer derer, welche von der Bürokratie und deren immerwährenden Wachstum leben, und sich daran nähren wurde immer größer.Es waren Menschen ohne handwerkl. oder in den MINT-Fächern gebildete welche nicht zum Aufstellen von Berechnungen, Konstruktion, bedienen von Maschinen, schlossern, schweißen, montieren,usw befähigt waren.Und das schreitet weiter fort.
Herr Kooth sagt: "Die Kinderbetreuung wurde deutlich ausgebaut. Es gibt noch Luft nach oben, aber die deutsche Politik ist auf gutem Weg." So wie der Staat bei seinem Bildungsauftrag versagt, versagt er bereits jetzt, auch bei der Kinderbetreuung. Kinderbetreuung ist nicht s anders als vorschulische Bildung.
"vorschulische Bildung" könnte man ersetzen mit "frühzeitiger Gehirnwäsche". Es ist nicht in allen Kitas so, aber in vielen.
Stefan Kooths drückt sich konziliant aus, doch die Kurzzusammenfassung lautet: Gigantisches Desaster. Die EU, und allen voran Deutschland, macht schlicht alles falsch, was man falsch machen kann. Die Schweiz zieht in totaler Verblödung immer mit und macht genau die gleichen Fehler. Wir können seit Jahren zuschauen, wie die Energiewende Deutschland ruiniert und trotzdem nichts bringt. Wir hinken so schnell wir können tiefgläubig hinterher.
Die Kirchen sind zwar leer, jedoch manifestieren sich Glauben und Religion neu. Ohne Möglichkeit zur Vergebung. Ohne Paradies. Jedoch mit aktivem Ablass- und Pöstchen- Handel.
Jetzt kommt noch die CO2 Luftsteuer dazu noch die Mautsteuer und die Sanktionen gegen Russland, das dreckige, teure, LNG aus Übersee (soviel zum Klimaschutz) North Stream gesprengt, dazu noch die Milliarden für die vollkorrupte Ukraine, noch Fragen Kienzle?
Es ist ja das Hauptziel der rot/grünen Ideologen, dass reiche Länder Wohlstand verlieren um den Abstand zu den ärmeren zu vermindern. Alle Massnahmen welche die durchsetzen wirken in diese Richtung, inkl. dkiese CO2-Geschichte. Das ist weltweite Umverteilung. Umverteilung im Land von den Angehörigen des oberen Mittelstandes, also denjenigen welche den Wirtschaftskarren ziehen, zu ärmeren bremst auch die Wirtschaft.
Der rot grüne Klimawahn, Decarbonisierung um jeden Preis wird zu Wirtschaftskollaps, Armut und Hunger führen. Wenn Deutschland als EU Motor stehen bleibt, wird die EU und damit der Euro kollabieren. Wir Schweizer werden auch betroffen sein, wegen der engen wirtschaftlichen Verbindungen und dem hohen Anteil an Euro und EU Staatsanleihen, die die SNB hortet. Unser Franken wird auch unter Beschuss geraten..
Das ist doch das Ziel der USA, schwächung von Europa mit der EU.Das wird Europa total in die Hände der USA treiben.Sie wissen der Dollar wird immer schwächer,dank BRICS.Auch kaufen sie in Europa alles zusammen. Der grösste Teil der Politiker wird ja heute schon von den USA bezahlt. Bei der EU ist es ja klar,gerade bei U.von der Leyen. Teilweise einfach auf umwegen, hauptsächlich in der Schweiz.
Der Prof. redet nur um den heißen Brei. Warum gibt es in D Minuswachstum? Warum wird sich d. wirtschaftliche Situation in D weiter verschärfen? Weil wir 1. eine unfähige Regierung mit Nichtskönnern haben. U. 2., weil kostengünstige Energieträger aus Russland auf Wunsch dieser Regierung (u.wahrscheinlich auf Verlangen einer anderen Regierung) weggefallen sind. Zwar bietet Russland, nach wievor an, liefern zu wollen, aber davon wollen die USA nichts hören und die dt. Vasallen trauen sich nicht.
Ohne professorale Vorsicht ausgedrückt: Wir werfen massiv Geld aus dem Fenster, dass die Wirtschaft keinen Zentimeter voranbringt, sondern nur die Budgets schwächt, die man zum Wachstum benötigt.
Jetzt kommen die Retourkutschen von Russland: Danone, Carlberg, ÖMV und viele andere wurden jetzt konfisziert. Milliarden Verluste für die Industrien in Europa,und riesige Gewinne für Russland. Alles dank EU und Schweiz.
Unser Planet wird immer wieder mal wärmer und mal kälter (das ist der 12k Jahre Zyklus) und immer, wenn der Vulkan Ätna auf Sizilien ausbricht, bläst er soviel CO2 in unsere Atmosphäre wie ganz Deutschland in 200 Jahren nicht.