Frankreich ist das Laboratorium der europäischen Integrationspolitik. Seit 1989 tobt der Streit, ob das islamische Kopftuch in den französischen Schulen erlaubt sein soll oder nicht. Mit einer arabischstämmigen Minderheit von über fünf Millionen hat Frankreich den höchsten Bevölkerungsanteil mit Wurzeln im islamischen Kulturkreis. Eine von Präsident Chirac eingesetzte Kommission legte vergangenen Dezember ihren Bericht zum «Laizismus in der Republik» vor und sprach sich fast einstimmig für ein Kopftuchverbot aus – überraschenderweise. Viele Kommissionsmitglieder galten als erklärte Gegner des Verbots, unter ihnen auch Alain Touraine.
Der 80-jährige Gesellschaftswissenschaftl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.