Am dritten Jahrestag der Veröffentlichung der Panama-Papers freute sich der Tages-Anzeiger über «weltweit 1,2 Milliarden», die «zurück in Staatskassen» flössen. In der Schweiz ist es fraglich, ob der Staat auch nur einen einzigen Franken gewonnen hat. Der Tages-Anzeiger schreibt, die Eidgenössische Steuerverwaltung führe Verfahren. In Genf sehe sich ein Anwalt mit Steuernachforderungen auf einen «Umsatz von 21,3 Millionen Franken» konfrontiert, die er bestreitet. Anfragen im Zürcher Kantonsrat zeigen, dass sich alle kantonalen Verdachtsfälle auf Steuerhinterziehung auflösten.
Im Vorfeld der Veröffent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.