Am Schluss war es wie im Fussball. 2004 gewann Griechenland nach zähem Abnützungskampf und mässiger Fussballkunst gegen das übermächtige Portugal und wurde Europameister. 2010 wird Giorgos Papandreou, der Premier im Pleitestaat Griechenland, Europameister im Einkassieren von Staatsgeldern, historischen 110 Milliarden Euro innert dreier Jahre – davon allein über 22 Milliarden von EU-Zahlmeister Deutschland. Im Bailout Griechenlands sieht der Mannheimer Ökonom Roland Vaubel «den krassesten Rechtsbruch der EU-Geschichte». Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ging es aber um mehr als nur Geld. Es ging um die Einheitswährung Euro, um 33 Milliarden Euro an ausstehenden Forderungen von de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.