Seit es Menschen gibt, werden Denkmäler errichtet – und wieder gestürzt. Die neuere Zeit hat’s mehr mit dem Stürzen als mit dem Errichten. Doch in unserer Schweiz dürften auch hier die Wellen der Empörung weniger heftig wogen als anderswo. Warum? Unser Kleinstaat ist selbst in Sachen Denkmäler ein Sonderfall. Denn wir Schweizer errichten keine Triumphbögen und Siegessäulen. Unsere Denkmäler gelten meistens den Besiegten.
Bürgermeister Rudolf Stüssi wird in Zürich mit Brunnenstandbild und Altstadt-Platz geehrt, obwohl er von den Innerschweizern fürchterlich aufs Dach bekam und 1443 kämpfend umkam. Das pompö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.