Die Schweiz ist das einzige Land in Europa, wo die Bürger darüber abstimmen konnten, ob man sich 350 Millionen potenziellen Einwanderern aus der gesamten EU öffnen will oder nicht. Was in andern Ländern – zum Beispiel Deutschland oder Frankreich – selbstherrliche Eliten unter Berufung auf noble Ziele im Interesse aller einfach dekretiert haben, war hier Gegenstand eines Volksentscheids. Und obwohl die Schweiz einen der höchsten Ausländeranteile der Welt aufweist, hiess eine klare Mehrheit die Ausweitung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Länder im Osten gut. Es war dies vermutlich die grösste Liberalisierungsvorlage der Schweizer Geschichte.
Ein solch liberales Volk, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.