«Es gibt ein Gerücht, wonach Hans-Ulrich Obrist sein Heimatland verlassen musste, weil er für die Schweizer zu schnell redet.» Mit diesem Satz fängt das Vorwort an, das Rem Koolhaas für die Sammlung von Obrist-Texten geschrieben hat, die jetzt erscheint. In der Tat: Obrist ist ein Turbo-Kommunikator. Ein Turbo-Organisator. Und zweifellos einer der interessantesten Katalysatoren und Möglichmacher im Kunstbetrieb.
Die jetzt erscheinende Textsammlung ist willkommener Anlass, Obrists überbordendes Portfolio an Ausstellungen, das sich über die letzten 15 Jahre erstreckt, noch einmal Revue passieren zu lassen – insbesondere die ersten Schweizer Projekte, mit denen der damalige Fast-noch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.