Der Mann ist fast kahl, 1 Meter 71 klein, 65 Kilo leicht, hat kein Gramm Fett zu viel und vergleicht sich selber mit einer Qualle: «Viele Leute wissen nicht, wie ich anzufassen bin.»Die Qualle ist ein unangenehmes Tier, Hans-Rudolf Merz ein hohes. Von Beruf «Wirtschaftsberater», der früher damit geprahlt hat, er sei «Schmidheinys Personalchef». Dabei war er höchstens dessen Headhunter. Ein richtiger Chef war er nie. Als das Wirtschaftsmagazin Bilanz ihn persönlich in eine alte Asbestgeschichte verflocht, behauptete er via «Gegendarstellung», er habe «nie eine Mine besucht». Später, bei der Helvetia Patria, einer Versicherung mit 4800 Angestellten, war er auch nie die eigentlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.