In meinem Umfeld sind erstaunlich viele Leute Mitglied einer Sterbehilfeorganisation. Niemand möchte mehr leiden vor dem Tod. Das finde ich verständlich, trotzdem ist mir die Vorstellung unheimlich, selber über den Todeszeitpunkt zu bestimmen und dann Gift zu schlucken. Was meinen Sie dazu? Monika G., Biel
Von alters her beschäftigen sich die Menschen mit den Fragen des Übergangs vom Leben zum Tod. Es ist heute unbestreitbar: Der Schutz des menschlichen Lebens zählt zu den vornehmsten und primären Aufgaben des Staates. Darum schützt die schweizerische Bundesverfassung das Recht auf Leben. Daraus folgt ein absolutes Tötungsverbot, was auch i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.