Früher galt es als Schweizer Tugend, dass auch Reiche sich bescheiden gaben. Protzig aufzutreten, galt als verpönt. Diese Tugend scheint verlorengegangen zu sein. Ist das ein Anzeichen von Dekadenz? Oder ist es im Gegenteil ehrlich: Weshalb soll man seinen Reichtum verstecken? Herbert F., Thalwil
Es gibt Leute, die, sobald sie reich sind, zu protzen beginnen und ihren Reichtum zur Schau stellen und damit prahlen. Aber es gibt auch andere Leute, die reich sind und bescheiden bleiben und nicht damit protzen. Vor allem Leute, die den Reichtum erwirtschaftet haben oder die mit dem ererbten Reichtum etwas gemacht haben, geben sich oft äusserst bescheiden. Im an sich rohstoff ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.