Eine Hiobsbotschaft folgt der nächsten: Am 9. Oktober gab das Verteidigungsdepartement (VBS) bekannt, die Beschaffung neuer schultergestützter Panzerabwehrwaffen RGW 90 aus Deutschland erfolge erst 2026 – also mit einem Jahr Verspätung. Und dies nicht etwa weil die Herstellerfirma diese wichtigen, von der Infanterie mobil einzusetzenden Boden-Boden-Lenkwaffen nicht pünktlich liefern könnte. Sondern weil die Schweiz mit Deutschland vereinbart hat, dass die bestellten Waffen stattdessen an die Ukraine gehen sollen. Das ist nicht das erste Mal: Im Juni 2022 musste die Armee auf die Lieferung der entsprechenden Mehrzweckwaffen zugunsten von Grossbritannien verzichten. Damit dieses L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.