Frage an Radio Eriwan: «Ist es denkbar, dass der Trompeter Till Brönner im Katalog des auf Jazz-Avantgarde spezialisierten Labels Intakt auftaucht?» Antwort: «Im Prinzip nein, es sei denn in Gesellschaft seines gelegentlichen Partners, des Schlagzeugers Günter ‹Baby› Sommer.» Dessen nickname mag Jazz-Novizen in die Irre führen. Sommer ist von den beiden mit Jahrgang 1943 der Veteran (gegenüber Brönner mit Jahrgang 1971), mit den Worten des in den liner notes zitierten israelischen Journalisten: der «Doyen of Teutonic percussion berserkers». Allein, nicht nur verdankt Sommer seinen Übernamen der Schlagzeuglegende ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.