Ulrich Schlüer, da ist dieser Name, der rotgraue Haarkranz, der entschlossene Schädel, dann die Stimme, unbarmherzig sägend, schnarrend, schmallippige Reizfigur in politischen Talkrunden, unzweifelhaft intelligent, aber selbst Freunde werden nicht richtig warm mit ihm. Lieblingsfeindbild der Journalisten. Persönlicher Eindruck bei einem Abendessen kürzlich: Seine Gegner verlieren die Contenance, sobald das Gespräch auf ihn kommt, sie krümmen und verrenken sich, ihre Abneigung hat fast etwas Körperliches, daher Übertriebenes. Da schwingt mehr mit als bloss intellektuelle Kritik an einer als falsch empfundenen Position. Was ist es?
Empfindsame Gemüter schrecken auf, wenn Schlüer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.