In diese Piratenfilme, Megahits allesamt, stolpert Johnny Depp immer so von der Seite rein – könnte «Fluch der Karibik» sein, aber auch eine Boutique auf der Portobello Road, London 1967, ziemlich bekifft auf alle Fälle, Sergeant-Pepper-Uniformröcke aus Samt und mit sinnlosen Tressen, Rüschenhemden, es stinkt nach Patschuli und Räucherstäbchen, und dann lächelt er verlegen irgendwelche prächtigen Filmweiber an und lächelt leer an ihnen vorbei, und lässt einen Goldzahn aufblitzen.
Nein, eindeutig stoned ist er jetzt, die Haare wirr und der verschmierte Kajalstrich so selber gezogen, mit links, die Fingernägel sind blau oder rot lackiert: «Ich weiss, das sieht beschissen a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.