Es gibt ihn eigentlich nicht mehr, den möblierten Herrn, und doch gibt es ihn noch; es dürfte ihn aber gar nicht geben. Geht’s noch etwas komplizierter? Ich bemühe mich ja. Herren, die in einem möblierten Zimmer wohnen, sind eben nicht möbliert. Der Grosse Duden bezeichnet den möblierten Herrn als «umgangssprachlich veraltend, noch scherzhaft». Fachsprachlich werden solche Bildungen isolierte Partizipien genannt. «Möblierte Melancholie» heisst ein Gedicht, «Möblierte Herren» ein Buchtitel von Erich Kästner. Der möblierte Herr sei der Mönch der Zivilisation, schrieb der Schriftsteller Peter Bamm ( ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.