Der Netto-null-Betrug
Weltwoche logo
Bild: ALESSANDRO DELLA BELLA / KEYSTONE

Der Netto-null-Betrug

Das neue Klimagesetz befiehlt, ab 2050 netto keine Treibhausgase mehr auszustossen. Dabei würde die halbe Reduktion reichen. Den Rest erledigt die Natur.

20 103 6
13.01.2023
Das neue Klimagesetz der Schweiz kann zu einer Kostenfalle gigantischen Ausmasses werden, wenn es so umgesetzt wird, wie es dem Wortlaut nach verstanden werden kann. Das im vergangenen Herbst vom Parlament als indirekter Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative beschlossene Gesetz verfolgt grundsätzlich das gleiche Ziel wie die Initiative: netto null Treibhausgasemissionen bis 2050. Das ist der neue Mainstream der Klimastrategien quer durch Europa. Regierungen, Unternehmen und Organisationen rufen Versprechen aus. Der Bundesrat schloss sich 2019 in Eigenregie dem Zug an und machte für die Schweiz die Zusage, ohne Volk oder Parlament zu fragen. Jetzt hat das Parlament gesprochen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche