Bis Ende April ist er zwar noch Waadtländer Regierungsrat, aber mit dem Kopf ist der SP-Politiker Pierre-Yves Maillard zeitweise bereits im neuen Job als Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) – und hält die Gewerkschaftszentrale in Bern auf Trab. Laut der Zeitung Le Matin Dimanche hat er den SGB wissen lassen, er brauche ein Büro, einen Tisch und Computer, was im «Kreml» – wie der SGB-Sitz in Bern auch genannt wird – für Nervosität sorgte. Der bisherige Amtsinhaber, SP-Ständerat Paul Rechsteiner, hat die Fäden nämlich stets von seinem Büro in St. Gallen aus gezogen und in der SGB-Zentrale ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.