Himbeerrot ist sie und so gross, dass man sich fragt, wie so ein Ding überhaupt hereingekommen ist. Franz Wests Skulptur «Drama», deren organische Windungen an ein monströses Gedärm erinnern, wurde im obersten Geschoss des Kunsthauses Bregenz aufgebaut. Die Form ist in sich geschlossen, ohne Anfang und Ende, ohne Eingang und ohne Ausgang. Peristaltik im Kurzschluss. Nicht ein Furz würde dem eleganten Verdauungsorgan entweichen und die Musealität des Ortes stören.
Im Kunsthaus Bregenz auszustellen, bedeutet für die meisten Künstler eine grosse Herausforderung. Die fensterlosen Räume versetzen den Museumsbesucher in eine abstrakte, luftleere Welt. Mit den roh belassenen Betonwände ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.