Er sei ein «schüchterner Mann, wie alle Schauspieler», und flüchte sich in Rollen. Er kann auch Opern singen, und er spielt auf der Bühne abgründige Figuren Shakespeares oder Goethes Götz von Berlichingen. Auch mühelos in Deutsch, sein Vater kam aus Remscheid. Aber quasi hauptamtlich hält er den Glauben an die Gerechtigkeit in dieser Welt hoch. Kommissar Martin Beck trifft im nächtlichen Stockholm seinen schrägen rothaarigen Balkonnachbarn mit der Halskrause, der ihm absolut noch rasch eine Verschwörungstheorie oder auch nur eine schlüpfrige Weisheit über Frauen erzählen muss, bloss damit Beck mit ihm den ultimative ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.