Blocher vs. Schawinski
Sie waren Aussenseiter im Ruch von Eindringlingen, haben das Establishment das Fürchten gelehrt und von Zürich aus die Schweiz revolutioniert: Christoph Blocher und Roger Schawinski. Blocher wurde im Dezember 2003 als Vertreter der Schweizerischen Volkspartei in den Bundesrat gewählt, Schawinski war von 2003 bis 2006 Chef des deutschen TV-Senders Sat 1.
Nach einem Jurastudium trat der frühere Landwirtschaftslehrling Blocher in die Ems Chemie ein, die er seit 1984 als Präsident und Delegierter der Verwaltungsrates führte. Vor seiner Wahl in den Bundesrat sass er zweieinhalb Jahrzehnte im Nationalrat. Als Präsident der Zürcher SVP und Gründer der Auns krempelte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.