Im Roman «Das Tangopaar» wird die schnelle Nummer den Helden buchstäblich zum Verhängnis. Max und Sonja, beruflich erfolgreiche Mittvierziger, stehen kurz vor der Trennung – die erwachsenen Kinder ausgeflogen, die Beziehung ausgelutscht, der Scheidungstermin fix. Um den Haushalt auseinanderzusortieren, fährt Max zu Sonja in die ehemals gemeinsame Wohnung. Ein Anflug von Sentimentalität, der Blick auf alte Fotos, zwei Aperitifs auf nüchternen Magen, und schwupp – ist Max in Sonja drin. Eine leidenschaftliche schnelle Nummer zum Abschied. Leider bleibt sie weder kurz noch schmerzlos. Denn Max kommt nicht mehr raus. Max steckt in Sonja fest. Totale Verstöpselung. Vollkontakt. Sonja ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.