Geborgen und beschützt fühlt er sich nur in Klöstern. Da kann er auf die Gastfreundschaft gegenüber Sündern bauen. Es ist Gesetz, über Jahrhunderte des Glaubens tradiert, ausgehend von einer Zeit, als die Kirche eine eigene, unabhängige Macht war und es ihr freistand, jenen Fliehenden Asyl zu gewähren, denen sie zu helfen gewillt war. Hinter den Mauern steht die Zeit still, wird nicht ferngesehen und keine Zeitung gelesen. Die ideale Voraussetzung für Pierre Brossard (Michael Caine), den ehemaligen Milizionär des Vichy-Regimes, der sieben Juden hinrichten liess und einige davon mit Kopfschuss persönlich tötete. Schon mehrere Justizbeamte hatten versucht, den Kriegsverbrecher zu f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.