Der Ukraine-Krieg war eine vorhersehbare Folge einer unhaltbaren Weltordnung und wurde zum Schlachtfeld für die Gestaltung einer künftigen Weltordnung, die entweder auf globaler Hegemonie oder westfälischer Multipolarität beruht. Die Ziele, Russland militärisch, wirtschaftlich oder politisch zu besiegen, indem es in der Welt isoliert wird, sind allesamt gescheitert.
Die Reaktion der Nato war eine ständige Eskalation und Theatralik. Angesichts des unsäglichen Leids in der Ukraine und der Tatsache, dass Russland seine militärischen Ziele nicht erreichen kann, besteht die einzig mögliche Lösung des Konflikts darin, dass der Westen die legitimen Sicherheitsbedenken Russland ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Putin ein seriöser Diplomat und ehrlicher Verhandlungspartner !!
Wer hat denn wissentlich die Minsker Verträge in unehrlicher Absicht geschlossen?
Frau Merkel und der Franzose haben Putin im Auftrag der USA betrogen !!!
Auf der Grundlage dieser bewaffneten Präsenz erreicht die trilaterale Militärpartnerschaft der USA mit Japan und Südkorea einen Grad der Verpflichtung, die der Nordatlantikvertragsorganisation (NATO) sehr ähnelt. Zum Abschluss des Camp-David-Gipfels 2023 gaben die USA, Japan und Südkorea eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie ihre „trilaterale Sicherheitskooperation“ präsentierten
Im asiatisch-pazifischen Raum wird die von den USA geführte „regelbasierte Ordnung“ durch ihre immense Militärpräsenz in Übersee aufrechterhalten, die sich von Hawaii und Guam bis an die Küste Chinas erstreckt. In Nordostasien ist diese Streitmacht vor allem in Japan und Südkorea stationiert, die zusammen mehr als 80.000 Soldaten und 193 US-Militärstützpunkte beherbergen und fast ein Viertel aller US-Auslandsbasen ausmachen.
M.E. geht es nicht um die Weltordnung der liberalen Hegemonie, sondern um die wirtschaftlichen und politischen Interessen der USA. Blinkens Vorstellung erinnert mich an Leute die über Gott reden aber sich selber und ihre Interessen meinen. Ich habe gegen eine multipolare Welt nichts einzuwenden. Wenn zum Westen gehören bedeutet am Gängelband der USA zu hängen, verzichte ich auf die Zugehörigkeit.
Der Krieg in der Ukraine ist ein Symptom, sichtbares Symptom der inneren Zersetzung des US Imperiums. Die USA opfern die Ukrainer, die Ukraine, um die geopolitische Verschiebung, die in Richtung Unabhängigkeit vom US Kolonialismus, geht, aufzuhalten, umkehren.
Die USA sind nicht bereit ihren Anspruch, allen Ländern ihren Willen aufzuzwingen, aufgeben Länder die sich widersetzen, Russland, China, werden angegriffen.
Länder die sich unterwerfen, Deutschland, werden wirtschaftlich zerstört.
Die ersten 20 Jahre des 21. Jahrhunderts waren noch der eitlen Eigensicht des Westens geschenkt. Was wir jetzt erleben sind die Geburtswehen einer Multipolaren Welt, während die Sterbensschmerzen der bipolaren Welt wie wir sie bis jetzt gehabt haben, in Kriegen wie dem in der Ukraine ausgelebt werden. Quo vadis Welt? Sollten wir, wie vor dem dreissigjährigen Krieg (die hatten noch keine Atomwaffen), kein Comittment finden, dann stehen uns blutige und düstere Jahre bevor. Einen Plan gibt es nicht
Glenn Diesen sollte dem Herrn Jens Stoltenberg in einer ruhigen Stunde, quasi von Norweger zu Norweger, klar machen, das der Norweger Stoltenberg und der Werte Westen auf dem Holzweg ist.
Wenn 3 sich streiten, freut sich der Vierte. Zahlenfehler? Der Vierte ist der gemeinsame Profiteur einer Kriegswirtschaft, die jetzt wieder hoch gefahren wird in alle drei Globalmächten. Zudem ist die Kontrolle über eine Gesellschaft deutlich besser, wenn Notsituationen drohen. In dieser Dekade haben wir deutlich erlebt, welche Macht in der Angst steckt, welche oft medial an uns weitergegeben wird, das können wir selber reduzieren. Glauben sie nicht alles was ihr Hirn denkt.
Ich schätze Glenn Diesen's Meinung sehr, er ist einer der wenigen,der das starre eingefahrene Blockdenken des Westens hinterfragt - er vergleicht die Geschichte und den heutigen Ablauf.
Er ergründet die realisierbaren Möglichkeiten, findet heraus ob es eine
politisch logische Verankerung gibt.
Peskov's, Sacharova's und Putin's Reden sind unterlegt von Tat, Wissen und Begegnung der Menschen auf Augenhöhe. Blinken's Statement's tönen wie Grabreden der Demokratie
Beerdigung - da ist wenig bis kein Äquivalent im eigenen Land zu sehen,
die Geldentwertung ist sehr hoch,
die Verhöhnung der Menschenrechte auch!
Die Militärdoktrin der USA, wonach der Aufstieg einer Weltmacht zu einer konkurrenzfähigen Supermacht präventiv verhindert werden muß, enthält bereits den Keim zum dritten Weltkrieg.
Klingt sehr interessant. Was er über Blinken sagt, stimmt wohl leider.
Das wird wohl so kommen, die USA wird die Welt in den Abgrund stürzen. Der Wertewesten ist dekadent und strotzt nur von Arroganz. Sehr viele Länder haben mit dem Wertewesten eine Rechnung offen und haben genug von Terror der USA, England, Frankreich und dem Kriegsbündnis Nato. Leider schlafen die Propaganda verblendeten Lemminge weiter.
Sehr gut und umfassend. Ich sehe es eigentlich genauso, hätte es aber nicht so gut formulieren können.