Meine Mutter Eva ist deutsche Jüdin. Ihre Familie wurde von den Nazis umgebracht. Sie konnte in die Schweiz flüchten. Mein Vater Enrico ist Italiener und katholisch. Als die beiden 1946 in Zürich heirateten, geschah das Unvorstellbare: Meine Mutter konvertierte zum Christentum. Normalerweise ist es umgekehrt.
Als ich neun Jahre alt war, haben mein Bruder Mario und ich in unserer Freizeit die heilige Messe gelesen. Während die anderen Kinder des Triemli-Quartiers am Waldrand des Üetlibergs Fussball gespielt oder miteinander gestritten haben, zelebrierten wir dieses spezielle Spiel. Der Wein ist Himbeersirup und die Hostie ein flaches Stück ungesalzener Teig. Aber a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Einmal mehr: ein literarisch-emotionales Kleinod. Ihre Zeit- und Gedankenreisen, Herr Venzago, sind stets ganz wunderbar - so eigen und schwer und leicht zugleich 💫
Vielen Dank für den schönen Kommentar!!