Patrick Krauskopf, ab Mitte Jahr muss für Neuwagen mit hohem CO2-Ausstoss eine Strafsteuer bezahlt werden. Eine gute Sache für mehr Klimaschutz oder?
Der Umweltschutz ist ein äusserst wichtiges Anliegen. Die neuen Bestimmungen im CO2-Regelwerk führen aber zu Wettbewerbsverzerrungen, was für die Schweizer Volkswirtschaft insgesamt nachteilig ist.
Warum?
Kleinimporteure, die jährlich weniger als fünfzig Fahrzeuge einführen, müssen jeden Wagen einzeln beurteilen lassen und eine Strafsteuer bezahlen, falls dessen Emissionen über dem Zielwert liegen. Das gilt auch für Privatpersonen, die ein einziges Fahrzeug importieren. Grossimporteure dagegen können die Emissionen von Autos mit vie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.