Durch die Hände von Andreas Reinhart sind schon viele Firmenbeteiligungen gegangen. Geschäfte im Baumwoll- und Kaffeehandel etwa: weltumspannend. Der Suhrkamp-Verlag: eine Ikone des Geschriebenen. Die BZ Bank des Martin Ebner: geburtshelfend. Das heute börsenkotierte VZ Vermögenszentrum. Die zeitgeistige Zürcher Gastro-Kette «Back & Brau». Der ehrwürdige Samen Mauser. Alles weg, seinen feingliedrigen Händen entglitten.
«So verspielte ich meine Millionen», titelte kürzlich der Blick. «Als Kunstfreund verschenkt er viele Millionen. Den Rest versenkt er als Geschäftsmann.» Eigentlich hat sich Andreas Reinhart aus seinem vergangenen Leben als Unternehmer längst verabschied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.