War es ein Schlaganfall, Suizid – oder gar ein Mordanschlag? Die Frage, unter welchen Umständen der berühmte Philosoph Jean-Jacques Rousseau ums Leben kam, konnte bis heute nicht geklärt werden. Schon kurz nach seinem Ableben schossen Spekulationen über ein Mordkomplott ins Kraut. Bis ins 20. Jahrhundert rätselte die Öffentlichkeit über die Todesursache. Nun, mehr als 200 Jahre nach Rousseaus Tod, könnte der Fall eine neue Wende erhalten. Ende April wurde im Auktionshaus Christie’s in London ein zehnseitiges Manuskript von Rousseau versteigert. Darin enthalten: ein Haar des Philosophen. Eine DNA-Analyse der Haarprobe könnte das Rätsel um den Tod endgültig klären. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.