Seit fünf Jahren schreibt Bastian Sick auf Spiegel online seine «Zwiebelfisch»-Sprachglossen, mehr als drei Millionen Bücher hat er verkauft. Nun ist er mit «Happy Aua», der neuen Bühnenshow, unterwegs. Mit diesem Erfolg hat der Verfasser der putzmunter geschriebenen Glossen selbst nicht gerechnet. Wer Erfolg hat, erregt Aufsehen und Neid. Man bezichtigt ihn der Besserwisserei, aber mit diesem Vorwurf sieht sich wohl jeder Sprachkritiker konfrontiert. Sick ist nicht unfehlbar und weiss das auch. Mit Deutschlektionen die Leute unterhalten? Bildungshuber runzeln die Stirn. Bastian Sick will aber unterhalten.
Was wurde ihm in der FAZ nicht alles an den Kopf geworfen. Unter dem Titel «De ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.