Einiges spricht dafür, dass der Hass gleichzeitig mit der Liebe in die Welt kam und dass sie ein Geschwisterpaar sind, weil alles Licht auf dieser Welt einen Schatten wirft und aller Schatten vor dem Licht steht. Beide, die Liebe und der Hass, werden in denselben Hirnregionen aktiviert, und da gibt es noch Sigmund Freud, der sagt: «Wir wissen, dass beginnende Verliebtheit häufig als Hass wahrgenommen wird, dass Liebe, der die Befriedigung versagt ist, sich leicht in Hass umsetzt.» Liebe und Hass scheinen ein chronisches Nebeneinander zu sein, ein Paar, das unermüdlich gegeneinander kämpft.
Nur ist es so, dass man vielleicht alles hassen kann, was man liebt, ab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.