Um 22 Uhr am 1. März 1932 machte das Kindermädchen Betty Gow einen letzten Kontrollbesuch im Zimmer des zwanzig Monate alten Babys Charles Lindbergh, des Sohns des gleichnamigen berühmten Fliegers.
Zu ihrer Überraschung stellte sie fest, dass der kleine Charles nicht mehr in seinem Bettchen lag. Sie ging sofort zu Anne, seiner Mutter, um zu sehen, ob diese das Baby aus dem Bett geholt habe. Dem war nicht so, worauf Betty zu Charles in dessen Studierzimmer ging.
Auch der hatte das Baby nicht und war beunruhigt, zu hören, dass der Kleine nicht mehr in seinem Bettchen sei. Er rannte ins Kinderzimmer, um selbst nachzusehen. Betty hatte recht: Das Ba ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.