Von der Armee geführte Umerziehungslager für kriminelle Jugendliche, behördliche Bevormundung von Eltern mit Autoritätsproblemen, Sozialgeldkürzung für Erziehungsberechtigte mit straffälligen Kindern: In Frankreich wird seit einer Woche über einen happigen Katalog von Massnahmen diskutiert, um die Ursachen von Jugendgewalt und Banlieue-Problemen an der Wurzel zu packen. Für einmal ist die Debatte aber nicht vom hyperaktiven Innenminister Nicolas Sarkozy ausgelöst worden. Ungläubig reiben sich die Franzosen die Augen: Wie in einer Polit-Fata-Morgana hat der Law-and-Order-Diskurs das Lager gewechselt.
Die Vorschläge wurden letzte Woche von Ségolène Royal – Medienstar, Umfragen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.